Berufsbildungsverein Prenzlau e.V.
Startseite Neues Kontakt Impressum Login weitere Angebote Anfahrt Ausbildung im Büro/Handel  Viele junge Menschen entscheiden sich heute für die Ausbildung in einem Büroberuf, denn sie bietet eine solide Grundlage für das spätere Fortkommen. Auszubildende in Büroberufen sind bereit, Neues kennen zu lernen. Sie verfügen über eine rasche Auffassungsgabe, haben Freude an Sprachen, ein Flair für den Umgang mit Zahlen und arbeiten gerne mit modernen Kommunikationsmitteln.    Kaufmann für Büromanagement Industriekaufmann Informatikkaufmann Kaufmann im Einzelhandel
Im Berufsbildungsverein Prenzlau e.V. erhalten Teilnehmer, die die Hälfte ihrer Berufsausbildung absolviert, aber aus unterschiedlichsten Gründen nicht abschließen konnten, die Möglichkeit in verschiedenen Gewerken einen erfolgreichen Abschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf im Handwerk zu erlangen. Was ist das Besondere an diesem Qualifizierungskonzept? Es ist die letzte Chance zum Erwerb eines Berufsabschlusses. Die Qualifizierung ist ausgerichtet am persönlichen Bedarf des Teilnehmers, sie orientiert sich am individuellen Defizit. Die Ausbildung erfolgt durch Fachpersonal in Fachwerkstätten. Spezielle Prüfungsvorbereitung Begleitende Coachingmaßnahmen zur Erreichung eines erfolgreichen Berufsabschlusses. Zugangsvoraussetzungen 50 % der Ausbildung wurden bisher erfolgreich absolviert. Die Ausbildung konnte noch nicht abgeschlossen werden.     Dauer der Ausbildung Die Ausbildungsdauer beträgt maximal 18 Monate.   Finanzierung Bildungsgutschein
Ausbildung im Bereich Holz  Das Berufsfeld umfasst die Berufe rund um den Werkstoff Holz im Hochbau, Ausbau und Tiefbau sowie die Fertigung von Produkten aus Holz.  Tischler stellen z.B. Möbel, Türen und Fenster aus Holz und Holzwerkstoffen her oder führen Innenausbauten durch. Sie arbeiten überwiegend bei Herstellern von Möbeln, Holzwaren oder -konstruktionsteilen sowie im Tischlerhandwerk, z.B. in Bautischlereien. Darüber hinaus können sie bei Herstellern von Holzwerkstoffen oder in Baumärkten und Möbelhäusern beschäftigt sein. Auch Theater mit eigener Tischlerei oder Betriebe des Schiffbaus kommen als Arbeitgeber infrage. Ausbildung im Bereich Maler  Maler und Lackierer gestalten, beschichten und bekleiden Innenwände, Decken, Böden und Fassaden von Gebäuden. Sie halten Objekte aus den unterschiedlichsten Materialien instand oder geben ihnen durch farbige Beschichtungen eine neue Oberfläche. Ausbildung im Elektrobereich  Kaum eine technische Disziplin entwickelt sich derart rasant. Wo sich früher die Nachrichtentechnik schlicht mit der sauberen Übertragung eines Signals von A nach B befasste, ist heute die Informations- und Kommunikationstechnik ein weites Feld, von der Elektrotechnik über Elektronik bis zur Datenverarbeitungstechnik. Mit einer guten Ausbildung sind Sie hier ein gefragter Mitarbeiter.   Elektroanlagenmonteur Elektroniker für Betriebstechnik Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme Mechatroniker Systemelektroniker Ausbildung im Bereich Metall  Metallberuf? Das ist mehr als sägen, schweißen, schrauben - das ist Kreativität, Innovation, Abwechslung und die Möglichkeit mit moderner Technik zu arbeiten. In den Bereichen, Bau-, Transport- und Verkehrswesen, Konstruktions- und Fördertechnik sowie Automobil- oder Luft- und Raumfahrtindustrie geht nichts ohne das Metallhandwerk.  AnlagenmechanikerIndustriemechaniker Metallbauer Fachkraft für Metalltechnik Werkzeugmechaniker ZerspanungsmechanikerFachkraft für Metallbau Gerne beantworten wir Ihre Fragen.Tel: 03984 8722-0 Mail: Berufsbildungsverein-Prenzlau@t-online.de Datenschutzhinweise