Berufsbildungsverein Prenzlau e.V.
Startseite Neues Kontakt Impressum Login weitere Angebote Anfahrt
Umschulung zum Mechatroniker Mechatroniker arbeiten in der Montage und Instandhaltung von komplexen Maschinen, Anlagen und Systemen im Anlagen- und Maschinenbau bzw. bei den Abnehmern und Betreibern dieser mechatronischen Systeme. Sie üben ihre Tätigkeiten an unterschiedlichen Einsatzorten, vornehmlich auf Montagebaustellen, in Werkstätten oder im Servicebereich unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen selbstständig nach Unterlagen und Anweisungen aus. Dabei arbeiten sie häufig im Team. Sie stimmen ihre Arbeit mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab. Mechatroniker sind im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften Elektrofachkräfte. Berufliche Fähigkeiten Mechatroniker planen und steuern Arbeitsabläufe, kontrollieren und beurteilen Arbeitsergebnisse und wenden Qualitätsmanagementsysteme an bearbeiten mechanische Teile und bauen Baugruppen und Komponenten zu mechatronischen Systemen zusammen installieren elektrische Baugruppen und Komponenten, messen und prüfen elektrische Größen installieren und testen Hard- und Softwarekomponenten bauen elektrische, pneumatische und hydraulische Steuerungen auf und prüfen sie programmieren mechatronische Systeme montieren und demontieren Maschinen, Systeme und Anlagen, transportieren und sichern sie prüfen die Funktionen an mechatronischen Systemen und stellen sie ein nehmen mechatronische Systeme in Betrieb und bedienen sie übergeben mechatronische Systeme und weisen Kunden ein führen die Instandhaltung mechatronischer Systeme durch arbeiten mit englischsprachigen Unterlagen und kommunizieren auch in englischer Sprache
Gerne beantworten wir Ihre Fragen.Tel: 03984 8722-0 Mail: Berufsbildungsverein-Prenzlau@t-online.de Datenschutzhinweise Informationen für die Umschulung  Unter Umschulung versteht man die Aus- bzw. Weiterbildung für eine andere als die vorher ausgeübte oder erlernte Tätigkeit. Kenntnisse und Erfahrungen aus der vorigen Tätigkeit erlauben oft eine Verkürzung der Ausbildung zum neuen Berufsbild gegenüber einem Anfänger. Zwar kann unter besonderen Voraussetzungen auch jemand ohne vorherige Berufsausbildung an einer Umschulungsmaßnahme teilnehmen, es handelt sich dann dabei jedoch um eine Ausbildung.