Berufsbildungsverein Prenzlau e.V.
Startseite Neues Kontakt Impressum Login weitere Angebote Anfahrt
Ausbildungsbegleitende Hilfen (AbH) AbH sollen Auszubildenden helfen, ihre Probleme im schulischen oder praktischen Bereich der Ausbildung besser zu bewältigen und die Berufsausbildung erfolgreich abzuschließen. Sie sind dem Unterricht der Berufsschulen angepasst und ermöglichen durch vielfältige Unterlagen eine gezielte Vorbereitung auf die schriftlichen und mündlichen Abschlussprüfungen. Bei uns steht erfahrenes Ausbildungspersonal zur Verfügung, um die theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalte zu vertiefen sowie soziale Hemnisse abzubauen, so dass eine optimale Vorbereitung abgesichert werden kann. Mit fundiertem Fachwissen und gefestigtem Selbstbewusstsein in die eigenen Leistungen verringern sich Prüfungsängste. Bessere Abschlüsse sind das Ergebnis. Was ist AbH? AbH ist ein Angebot für Azubi in betrieblicher Berufsausbildung. Sie können vom ersten Ausbildungsjahr an bis hin zum Berufsabschluss an den AbH teilnehmen, wenn sie schwache Leistungen in einem oder mehreren Unterrichtsfächern oder der praktischen Ausbildung haben. Wo und wie beantragt der Auszubildende AbH? Der Azubi erklärt bei der Beratungsfachkraft der Agentur für Arbeit bzw. beim Jobcenter, dass er die Möglichkeit der AbH in Anspruch nehmen möchte, um für sich den Ausbildungserfolg zu sichern oder evtl. einen drohenden Ausbildungsabbruch zu verhindern. So kann z.B. das Ergebnis der Zwischenprüfung Anlass sein, AbH zu beantragen. Ansprechpartner ist die Berufsberatung der jeweiliegen Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter. Zur Beantragung der AbH ist der Ausbildungsvertrag, das Berufsschulzeugnis oder das Zwischenprüfungsergebnis/ Abschlussprüfungsergebnis mitzunehmen!
Gerne beantworten wir Ihre Fragen.Tel: 03984 8722-0 Mail: Berufsbildungsverein-Prenzlau@t-online.de Datenschutzhinweise