Berufsbildungsverein Prenzlau e.V.
Erstausbildung
  • aktuelle Bildungsangebote
  • 2. Chance für einen Berufsabschluss
    • Ausbildung im Bürobereich
    • Ausbildung im Holzbereich
    • Ausbildung im Malerbereich
    • Ausbildung im Elektrobereich
    • Ausbildung im Metallbereich
Fortbildung
  • Schweißen
  • CNC
  • TSM-Schein
  • Gabelstaplerschein
  • Diät-Koch
Umschulung
  • Informationen
Bildungsangebote
  • Berufsbegleitend
  • AbH
  • Verbundausbildung
  • Schulprojekte
  • Berufliche Weiterbildung
    • Bau
    • Elektrotechnik
    • Holz
    • Metall
    • Sanitärtechnik
  • Pflegeausbildung
Startseite Neues Kontakt Impressum Login weitere Angebote Anfahrt
Berufsvorbereitung
  • Informationen
Fortbildung Gabelstablerschein  Unsere Ausbildung macht Sie mit den rechtlichen Grundlagen vertraut, erklärt den Aufbau der Flurförderzeuge und weist auch praktisch in den Umgang mit Lasten ein. Sie werden in den betrieblichen Vorschriften unterwiesen sowie auf die im Betrieb befindlichen Flurförderzeuge eingewiesen. Jeder Fahrer muss sein Können in einer theoretischen Wissensprobe und einer praktischen Fahrprobe unter Beweis stellen.  Um die Arbeitssicherheit auf hohem Niveau zu halten, ist der Unternehmer nach DGUV-Vorschrift 1 verpflichtet, die Versicherten mindestens einmal jährlich zu unterweisen. Die jährliche Unterweisung dauert einen halben Tag und dient der Weiterbildung und Auffrischung des Gelernten. Gerne führen wir auch diese Schulung in Ihrem Betrieb durch.  Ablauf  1. Tag  •	Rechtsgrundlagen, Gesetze und Richtlinien nach DGUV Grundsatz 308-001  4 h  •	Physikalisch-technische Bedingungen , Aufbau des Staplers, Einsatz und Einteilung  4 h    2. Tag  •	Gerätesysteme und Sonderaufbauten, Be- und Entladen 4 h  •	Verwenden von Arbeitsbühnen, Fahren im öffentlichen Verkehr, Transport von feuerflüssigen Massen  2 h  •	Unfallverhütung   1 h  •	Theoretische Prüfung  1 h    3. Tag  •	Handhabung der Bedienelemente, Funktionsprüfung, Fahrübungen mit und ohne Last, Ein- und Ausstapeln,Verlassen und Abstellen des Gerätes 4 h •	Trainingszeit/Fahrübungen 4 h    4. Tag  •	Trainingszeit/Fahrübungen 8 h    5. Tag  •	Trainingszeit/Fahrübungen  4 h  •	Praktische Prüfung 3 h Gerne beantworten wir Ihre Fragen.Tel: 03984 8722-0 Mail: Berufsbildungsverein-Prenzlau@t-online.de Datenschutzhinweise